Photovoltaik

Photovoltaikanlagen von BERGER Elektro Technik aus Waidhofen an der Thaya

Die umweltfreundliche Stromerzeugung

Wenn Sie es leid sind, die immer weiter steigenden Stromkosten zu bezahlen und jedes Jahr eine erhebliche Nachzahlung befürchten müssen, beraten wir Sie gern zu einer Photovoltaik-Anlage. Für eine solche Anlage muss Ihre Dachfläche keineswegs nach Süden ausgerichtet sein, denn sie lässt sich auch montieren, wenn der Giebel nach Süden zeigt, die Dachflächen daher nach Osten und Westen gelegen sind. Wir montieren sie auf Dachziegeln, Welleneternit, Flachdächern und im Freiland. Im Zuge einer Dachdeckung kann sie direkt integriert werden.

Unsere Beratung und mehr

Natürlich kommen wir zu Ihnen, um uns die Gegebenheiten vor Ort anzusehen, damit wir Sie beraten können und um ein Angebot zu erstellen. PV-Anlagen werden vom Land Niederösterreich gefördert. Förderrichtlinien und Antragsformulare entnehmen Sie bitte der folgenden Seite: "Energie in Niederösterreich" Bitte beachten Sie, dass jedes Jahr neue Richtlinien erstellt werden und Förderbeiträge sich daher ändern können. Wir haben im Jahr 2007 eine Photovoltaik-Anlage auf unserem Firmengebäude errichtet, die Sie gegen Voranmeldung gerne besichtigen können.

 

BERGER Elektro Technik aus Waidhofen an der Thaya für Ihre Photovoltaikanlage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.